bali

Hochzeit

Hochzeit Gung Inn und Bayu Saputra

. Es ist Montagmorgen, den 10.9.2018 früh um 04:30 Uhr, Chris weckt mich um diese
  Zeit, da wir uns mit Wibi, der Schwester von Bayu um 05:00 Uhr treffen wollen. So
  früh, weil die Fahrt nach Seminyak doch über 2 Std dauert, dort werden wir
  zusammen mit vielen anderen Gästen die Zeremonie feiern und die Braut abholen
. Doch Wibi kommt nicht, wir warten bis 06 Uhr im Dunkeln vor unserem Bungalow,
  dann trifft ein WhatsApp von Bayu ein, sie hätte sich verspätet …
. Um 06:15h gehen wir zum Haupteingang des Hotels und da steht sie plötzlich mit
  ihrem Kleinwagen und die Fahrt geht los, mitten durch die Rush hour von Singaraya
. Der Verkehr ist jetzt schon wieder gewaltig, wir cruisen dem aufziehenden Morgen
  entgegen über die Hügelkette in der Mitte der Insel, Wibi ist eine flotte Pilotin, sie
  fährt ca. 2½ Std. später vor das reich geschmückte Haus der Familie Inn, es ist
  inzwischen bereits nach Neun
. Dort fassen wir sogleich das für die Hochzeitszeremonie so wichtige Outfit: Den
  Sarong, das Wickeltuch (Kamen) sowie die Kopfbedeckung, das Headband (Udeng)
. Dann treten wir ein in den reich geschmückten und verzierten Haustempel und
  nehmen Platz auf einem der weissen Stühle inmitten anderer Gäste die sogleich
  ihre Blicke auf uns werfen und tuscheln, die Köpfe in den vorderen Reihen drehen
  sich nach uns um, alle lächeln uns freundlich zu
. Vorne links neben dem Baldachin unter dem wir sitzen, führt eine Treppe in das
  Allerheiligste der Familie Inn, geradeaus unter einem weiteren Baldachin mit rotem
  Teppich sitzen Bayu und Gung inmitten ihrer Eltern, weiteren Trauzeugen und einem
  Hindupriester um die Übergabe der Braut an den Bräutigam «auszuhandeln (..)
. Die Farben Gelb und Weiss der Zelte und all der weiteren kleinen und grösseren
  Pulte und Schreine herrscht vor, alles wirkt auf uns «Fremdlinge» so eindrücklich
  und erhaben, wir können vom blossen Schauen nicht genug bekommen
. Vier Männer sitzen etwas entfernt zu unserer Rechten und lassen ihre Gamelan
  Instrumente erklingen, die einheimische Art Feste mit Musik zu feiern, die in
  unseren Ohren exotisch und ganz unorthodox klingt
. Der betörende Geruch von Räucherstäbchen liegt in der Luft und die ganze Szenerie
  ist gleichzeitig unwirklich und doch traumhaft schön, wir haben noch nie so etwas
  gesehen, alle im Vorfeld gemachten Erwartungen werden um das Vielfache
  übertroffen
. Währenddem die Verhandlungen im Hauptzelt weiter gehen, ist ein lockeres Treiben
  angesagt, die Besucher laufen herum, stehen auf und setzen sich wieder, reden
  leise miteinander, alles ohne Hast und Eile, nicht so wie bei uns in Europa, wo alles
  einem strengen Protokoll unterzogen wird, das keine Störungen erlaubt
. Viele Gäste machen Fotos zusammen mit dem Brautpaar, welches wir endlich von
  nahe bewundern und begrüssen dürfen
. Die beiden sind in atemberaubende goldene Gewänder gekleidet, Gung trägt ein
  riesiges goldenes Diadem auf dem Kopf, an dem ein goldfarbener Schleier bis zu
  ihrer Hüfte reicht, Bayu trägt eine Krone, sein Wams ist ebenfalls mit viel Gold
  verziert, die beiden sind eine wahre Augenweide, man sieht ihnen jedoch an wie
  schwer die Kopfbedeckungen doch wiegen
. Etwa 2 Stunden vergehen, bis Wibi uns winkt und zum Aufbruch mahnt, Wir sitzen
  schnell in das Auto von Gede und ab geht der Konvoi in schnellem Tempo,
  zuvorderst ein Polizeifahrzeug dann das Auto mit dem Brautpaar und dann schon
  wir
. Nur schon das Heulen der Polizei Sirene lässt den Verkehr auf die Seite stieben,
  darum geht die Fahrt zum Haus von Bayu in viel zügiger voran als der Hinweg zu
  Gungs Haus
. Nach ca.1 std kommen wir im kleinen Örtchen Busingbiu/Buleleng an, welches recht
  weit oben in den Hügeln liegt, wo Bayu mit seinen Eltern wohnt, auch dort ist alles
  farbig geschmückt, ausladende Zelte stehen um eine kleine Empore, auf der wie in
  einem Schloss 2 Throne für das Brautpaar stehen
. Die gleiche Prozedur des Verhandelns beginnt auch da wieder und es dauert eine
  geraume Zeit bis Chris und ich zum Essen gebeten werden
. Das grosszügige Buffet, von welchem uns Speisen gereicht werden, enthält feines
  indonesisches Essen mit Reis natürlich, mancherlei Fleisch vom Rind, Chicken, Fisch
  auch ganz viel Gemüse. Die Sachen sind gut gewürzt, genau so stark wie ich das
  liebe, Bayu hatte mich gewarnt wie spicy das Essen hier sei, aber ich habe kein
  Problem damit
. Während und nach dem Essen werden Chris und ich immer wieder gefragt, woher
  wir kommen, nach unserer Antwort «Switzerland» und unserer Frage, ob sie denn
  wissen, wo das liegt, schütteln alle den Kopf, auch der Begriff «Europa» ist für die
  meisten ein Buch mit 7 Siegeln
. Hier kann ich auch meine Geschenke, die ich für Bayu und Gung mitgebracht habe
  an der richtigen Stelle abgeben
. Die Rückkehr in unser Hotel in Singaraya treten wir etwa um 17h an, Gede ein
  Cousin von Bayu bringt uns mit seinem Auto dahin, aber nicht ohne einen Umweg
  zu machen, um uns noch ein paar Reisterrassen und einen kleinen See zu zeigen

. Movies:
  Prewedding I  hier ansehen
  Prewedding II hier ansehen
  Wedding        hier ansehen
 
. Bali Musik
  Die Gamelan Musik hat in der balinesischen Tradition eine tragende Rolle. Zu einem
  grossen Orchester gehören in der Regel 30 Spieler oder Spielerinnen, welche die
  5- oder 7-Ton Musik mit Hingabe und Leidenschaft ausüben.
  Zu einem Angklung Orchester gehören, je nach den gespielten Liedern, bis zu 31 Spieler
  Grosses Gamelan Orchester / Anklung Ensemble hier ansehen


  • IMG 7368
  • IMG 7374
  • IMG 7378
  • IMG 7380
  • IMG 7451
  • IMG 7448